Uhldingen-Mühlhofen ist eine Gemeinde im Bodenseekreis, in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Gemeinde ist staatlich anerkannter Erholungsort.[2]
Museum
Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen ist ein Freilichtmuseum, das archäologische Funde und Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit präsentiert. Es stellt den touristischen Anziehnungspunkt in der Gemeinde mit jährlich über 270.000 Besuchern dar.[3]
Die ersten Pfahlbauten waren Rekonstruktionen aus dem Jahr 1922, die
auf Grundlage der Ausgrabungen im Moor bei Bad Schussenried und am Federsee
gestaltet wurden. Die Idee zur Errichtung der ersten beiden Häuser in
Unteruhldingen wurde vom örtlichen Bürgermeister Georg Sulger, vom
Überlinger Stadtarchivar Victor Mezger und vom dortigen Amtsvorstand Hermann Levinger 1921 gefasst und unterstützt nach einem Vortrag Hans Reinerths
über die Ausgrabungen am Federsee. Das Museum befindet sich seit seiner
Gründung im Jahre 1922 in der Trägerschaft des Vereins für Pfahlbau-
und Heimatkunde e. V., mit aktuell 610 Mitgliedern. Der umstrittene
Archäologe Hans Reinerth leitete nach 1945 bis 1990 das Museum in
Unteruhldingen. Seit 1990 ist der Archäologe Gunter Schöbel für das
Museum mit angegliedertem Forschungsinstitut verantwortlich. 1996
erfolgte der Ausbau eines neuen Museums mit Archiv- und
Ausstellungsräumen. Der Bestand an rekonstruierten Pfahlbauhäusern wuchs
auch durch die Unterstützung mehrerer europäischer Projekte von 13 auf
inzwischen 23.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Unteruhldingen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen