Frankfurt am Main ist mit über 667.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens
und nach Berlin,
Hamburg,
München
und Köln
die fünftgrößte Deutschlands.
Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den
bedeutendsten urbanen Zentren Deutschlands. 794 erstmals
urkundlich erwähnt, war es seit dem Hochmittelalter Freie Reichsstadt und bis 1806 Wahl- und seit 1562 auch
Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser. Von 1816
bis 1866 war Frankfurt Sitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten
deutschen Parlaments.
Heute ist Frankfurt ein bedeutendes europäisches Finanz-, Messe-
sowie Dienstleistungszentrum und die einzige deutsche Großstadt, welche
zu den sogenannten Alpha World Cities, also den international
bedeutendsten Metropolen, gezählt wird.[2]
Die Stadt ist Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Wertpapierbörse und
der Frankfurter Messe. Durch ihre zentrale Lage gehört sie
mit dem Frankfurter Flughafen, dem Hauptbahnhof und dem Frankfurter Kreuz zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten Europas.
1875 zählte Frankfurt erstmals über 100.000 Einwohner, 1928 zum
ersten Mal mehr als 500.000. In der engeren Stadtregion leben heute etwa 1,8
Millionen, im gesamten Rhein-Main-Gebiet 5,8 Millionen Einwohner.
Eine Besonderheit Frankfurts ist die Skyline, deren Wolkenkratzer
zu den höchsten Gebäuden Europas gehören.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main
Sonntag, 25. April 2010
Steinhude - Steinhuder Meer 20.04.2010
Steinhude ist ein Stadtteil von Wunstorf
in der Region Hannover in Niedersachsen
und Touristenort am Südufer des Steinhuder Meeres. Einst ein kleines beschauliches
Fischerdorf, ist Steinhude heute bekannt als Erholungsort im Naturpark Steinhuder Meer.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Steinhude
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Steinhude
Montag, 5. April 2010
Amsterdam (Niederlande) 03.04.2010
Amsterdam ist eine wichtige Hafenstadt und die Hauptstadt
der Niederlande. Amsterdam hat 758.198 Einwohner
(Stand 1. Januar 2009) [2],
als Agglomeration Groot-Amsterdam etwa 1,5 Millionen (2007). Im
Großraum Amsterdam (nördlicher Teil des Verdichtungsraumes Randstad)
leben etwa 2,5 Millionen Menschen (2007). Sitz der Regierung ist jedoch
das 50 km entfernte Den Haag.
Amsterdam liegt in der Provinz Nord-Holland, an der Mündung der Amstel und des IJ in das IJsselmeer. Amsterdam ist durch den Noordzeekanaal mit der Nordsee verbunden, mit einem Damm gegen Überschwemmungen geschützt und von zahlreichen Grachten durchzogen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Amsterdam
Amsterdam liegt in der Provinz Nord-Holland, an der Mündung der Amstel und des IJ in das IJsselmeer. Amsterdam ist durch den Noordzeekanaal mit der Nordsee verbunden, mit einem Damm gegen Überschwemmungen geschützt und von zahlreichen Grachten durchzogen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Amsterdam
Abonnieren
Posts (Atom)